revox_logo_300_cd32aa1d-3e7b-44e4-8a30-128efa5ed11f
skincycling1
skincycling3
skincycling2
skincycling4

Hautpflege entschlüsselt

Der Aufbau einer Hautpflegeroutine kann ein großes Rätsel sein, das wissen wir. Jeder hat eine bessere Haut verdient, und wir sind entschlossen, wirksame Produkte mit professioneller Wirkung für jeden zugänglich und verfügbar zu machen. Wir befähigen die Verbraucher, ihre eigene Hautpflege Hautpflegeroutinen nach ihren eigenen Bedürfnissen zusammenzustellen. Mit sauberen und hochwirksamen Formulierungen bieten die Produkte der JUST-Serie Lösungen für alle gängigen Hautprobleme. Von Peeling-Säuren bis hin zu nährenden Ölen, von Antioxidantien bis hin zu Anti-Aging-Wirkstoffen - wir haben alles für Sie! Doch wie lässt sich der Typ Ihrer Haut bestimmen? Welche Produkte eignen sich für die Hautprobleme, die Sie haben, und liefern die Ergebnisse, die Sie brauchen? Alles beginnt mit der Hautbiologie und wir laden Sie ein, sich auf eine Reise zur Entschlüsselung der Hautpflege zu begeben!

Biologie der Haut

Wussten Sie, dass Ihre Haut wie eine Zwiebel ist? Sie hat mehrere Schichten, und wir werden uns auf die konzentrieren, die Sie verstehen müssen, um sich in der Hautpflegelandschaft zurechtzufinden: Epidermis und Dermis.
epidermis_925b744b-3b3a-4d46-9baf-d973e9bf3e48
dermis_4368f078-b7ac-45ac-a2df-6154a35398be
hipodermis_a20d6f93-122a-4296-87f3-eea283bacaa9

Epidermis

Die Oberhaut (Epidermis) ist die oberste Schicht der Haut, die man sehen und anfassen kann. Sie besteht aus Zellen, die Keratinozyten genannt werden. In der Dermis wirken die meisten Ihrer Hautpflegeprodukte, also sehen wir uns mal an, was es damit auf sich hat:
epidermis_completa
Lipidmatrix: Sie entwickelt Barrierefunktionen. Sie hält äußere Aggressoren wie UV-Strahlen oder Umweltverschmutzung ab und hält gute Dinge wie Wasser zurück. Sie ist sehr wichtig für die Gesundheit Ihrer Haut.
Hyaluronsäure: Dieser bekannte Inhaltsstoff kommt natürlich in Ihrer Epidermis und Dermis vor. Sie sorgt dafür, dass Wasser angezogen und gespeichert wird.
Natürliche Feuchtigkeitsfaktoren (Natural Moisturizing Factors, NMFs): Sie helfen Ihrer Haut, richtig zu funktionieren. Wie die Hyaluronsäure halten sie Wasser zurück. Einige von ihnen sind Ihnen sicher bekannt: Harnstoff, Milchsäure,
Säureschutzmantel und Mikrobiom: Sie arbeiten zusammen und bilden die erste Verteidigungslinie gegen die Umwelt.
Melanozyten: Sie sind für die Pigmentierung Ihrer Haut verantwortlich. Und für die Sommersprossen und die Hyperpigmentierung.

Dermis

Die Lederhaut (Dermis) ist die zweite Hauptschicht der Haut. Sie spielt eine wichtige Rolle, da sie Strukturkomponenten enthält, die für Hautprobleme wie Geschmeidigkeit, Erschlaffung und sogar Faltenbildung verantwortlich sind. Was befindet sich in Ihrer Dermis?
dermis_completa_63edd2cb-e9e3-4f6b-8813-c9050155a6c5
Fibroblasten: Sie sind für die meisten Hautfunktionen verantwortlich, wie die Kollagensynthese oder die Wundheilung. - Kollagen und Elastin: Sie sind Strukturproteine, die die Haut aufrecht erhalten. Ihr Verlust verursacht feine Linien und Fältchen.
Fett: Dies ist ein "gutes Fett", weil es viel für die Haut tut!
Dermal-Epidermis-Grenze: Sie ist für den Alterungsprozess sehr wichtig, da sich ihre Struktur mit der Zeit verändert und zu Erschlaffung und Faltenbildung führt.
Hypodermis: Sie ist die innerste und dickste Hautschicht.

Hauttypen

Höchstwahrscheinlich gehört Ihre Haut zu den 3 Hauptkategorien (trockene Haut, normale Haut, fettige Haut), und im Laufe Ihres Lebens wechseln Sie aufgrund von hormonellen Ursachen, Klimaveränderungen, Stress usw. von einer zur anderen.

Welche Art von Haut haben Sie? Lassen Sie uns jeden Typ analysieren, um das herauszufinden.

Trockene Haut

Normale Haut

Fettige Haut

Empfindliche Haut

Mischhaut

Ekzem, Schuppenflechte und Rosazea

Wie erkennt man, dass man trockene Haut hat? Achten Sie auf Spannungsgefühl, Schuppenbildung, Rauheit, Juckreiz und einen allgemeinen Mangel an Geschmeidigkeit. Warum ist das die Ursache? Weil es Ihrer Haut an Flüssigkeit mangelt
.Vorteile: weniger Akne und Mitesser.
Nachteile: Schuppigkeit, ungleichmäßige Textur, feine Linien und Falten. Und sie können sich verschlimmern, z. B. durch das Altern, wenn Sie häufig mit dem Flugzeug reisen, durch das Klima, in dem Sie leben, usw.
Vielleicht gehören Sie zu dieser Gruppe: Menschen mit normaler und gesunder Haut, mit einer optimalen Wasserkonzentration. Das heißt aber nicht, dass das für immer so bleibt: Achten Sie auf mögliche Hautveränderungen!
Dieser Hauttyp zeichnet sich durch überschüssigen Talg, Akne, Mitesser Staus, große Poren, glänzt am Ende des Tages, ... Und all dies wird durch eine Vergrößerung der Talgdrüsen erzeugt. Aber lassen Sie sich nicht dazu verleiten, den Talg zu hassen, denn er spielt eine wichtige Rolle für die allgemeine Hautgesundheit und Immunität
.Vorteile: hat in der Regel weniger Probleme mit feinen Linien und Falten.
Nachteile: glänzt über das ganze Gesicht, wenn die Stunden vergehen, Ausbrüche, Schwierigkeiten, die richtigen Produkte zu finden
,
Es ist nicht einfach, empfindliche Haut zu definieren oder zu kategorisieren, denn sie kann viele Ursachen haben: eine allergische Reaktion, eine Reaktion auf eine Veränderung des Klimas oder der Lebensweise, ... Die Untersuchung der Besonderheiten und Ursachen Ihrer empfindlichen Haut ist der Schlüssel zum Aufbau einer richtigen Hautpflegeroutine.
Mischhaut hat trockene Stellen und eine fettige T-Zone (der Bereich mit mehr Talgdrüsen). Sie benötigt in der Regel verschiedene Produkte für bestimmte Hautbereiche, da es nicht einfach ist, die Feuchtigkeitszufuhr zu steuern
.Vorteile: Sie werden viel über Kosmetika lernen, um die beste Routine für Ihre Mischhaut zu entwickeln.
Nachteile: Es ist sehr kompliziert, alles, was Ihre Haut braucht, in nur einem Produkt zu finden.
Diese Hauttypen sind durch eine gestörte Funktion des Stratum corneum gekennzeichnet und müssen von Dermatologen diagnostiziert und behandelt werden.

Reinigungsmittel

Viele Menschen unterschätzen diesen wirklich wichtigen Schritt in ihrer Hautpflegeroutine. Gehören Sie auch dazu? Halten wir einen Moment inne und denken wir darüber nach, wie viele Mikroben und Schadstoffe täglich mit Ihrer Haut in Berührung kommen. Sie berühren Ihr Gesicht, nachdem Sie das Treppengeländer, das Lenkrad Ihres Autos, Ihre Computertasten, die Aufzugstasten berührt haben... Gleichzeitig nimmt Ihre Haut Küchenrauch, Tabakrauch, Abgase von Autos auf der Straße auf...
Cleansers-2

Brauchen Sie noch mehr Gründe?

Die tägliche Reinigung Ihres Gesichts hilft, den Alterungsprozess zu verlangsamen. Eine unzureichende oder - noch schlimmer - gar keine Reinigung fördert die Bildung freier Radikale, die die Zellen Ihrer Haut angreifen und die Faltenbildung beschleunigen.
Die Reinigung ist ein absolut wichtiger Schritt, damit eine Hautpflegeroutine funktionieren kann. Es ist immer eine schlechte Idee, Produkte auf ein schmutziges Gesicht aufzutragen. Die Produkte werden nicht wie erwartet wirken - in vielen Fällen können sie sogar nach hinten losgehen. Außerdem können diese Produkte Schmutz und Mikroben verbreiten und so noch mehr Ausbrüche verursachen.

Reinigungsmittel aus wissenschaftlicher Sicht

Cleansers_1_40c54c1a-681e-4093-a9be-d24aadbd9fac
Jedes Reinigungsmittel besteht im Wesentlichen aus Tensiden, die einen hydrophilen Kopf und einen hydrophoben Schwanz haben. Diese Tenside gruppieren sich in kugelförmigen Mizellen, die wie folgt funktionieren: Die Mizellen kommen mit dem Schmutz in Kontakt, haften an ihm und wenn man sie ausspült, verschwinden sowohl das Reinigungsmittel als auch der Schmutz gemeinsam.
Wie sollte ein perfekter Reiniger aussehen? Der ideale Reiniger sollte alle Arten von Schmutz entfernen, ohne das Stratum corneum zu verändern. Einige Tenside können die Haut verändern, sie austrocknen oder durch einen hohen pH-Wert reizen... Deshalb sind unsere Reinigungsmittel sehr sorgfältig formuliert, um das perfekte Gleichgewicht zwischen Tiefenreinigung und sanfter Behandlung zu finden.
too_gentle

Die Cleanser-Landschaft

Welche Arten von Reinigungsmitteln gibt es?

Micellar-Wasser

Tücher

Gel-Reinigungsmittel

Creme-Reiniger

Pulverförmiger Reiniger

Reinigender Balsam

Bar Seife

Reinigendes Öl

Sie ist nicht nur sanft, sondern auch hochwirksam bei der Entfernung von Schmutz, Make-up und Öl; sie hilft, die Poren zu reinigen. Je nach Hauttyp und -bedürfnissen gibt es zahlreiche Optionen: normale bis trockene Haut, empfindliche, zu Akne neigende,...
Die praktischste Option, schnell und bequem. Aber denken Sie daran, dass Sie Ihr Gesicht nach der Anwendung abspülen sollten, um sicherzustellen, dass keine Partikel zurückbleiben.
Je nach Hauttyp und Bedarf gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten. Lesen Sie immer sorgfältig die Gebrauchsanweisung, um sicherzugehen, dass Sie das Produkt richtig anwenden (manche Produkte müssen z. B. mit heißem Wasser abgespült werden, andere nicht, usw.).
Diese Art von Reinigungsmitteln hat eine dickere, cremige Textur. Sie sind eher sanft und feuchtigkeitsspendend und eignen sich perfekt für trockene und empfindliche Haut.
Sehr wirksam, bewirkt in der Regel ein leichtes Peeling der Haut. Wenn Sie trockene oder empfindliche Haut haben, sollten Sie es nicht zu oft verwenden.
Wahrscheinlich die beste Alternative zu Ölreinigern, wenn Sie diese Art von Textur mögen. Sie bieten Tiefenreinigung und sind angenehm in der Anwendung.
Sie werden meist in Formeln für fettige Haut verwendet und sind die klassischsten Reinigungsmittel. Achten Sie auf die Inhaltsstoffe, besonders wenn Sie empfindliche oder sehr trockene Haut haben, da einige von ihnen einen hohen pH-Wert haben, der potenziell irritierend sein könnte.
Eine großartige Option, um alle Arten von Schmutz auf sanfte Weise loszuwerden. Wählen Sie ein Produkt, das keine Rückstände auf Ihrer Haut hinterlässt.
Wie soll man zwischen so vielen Möglichkeiten wählen? Sie müssen nach einem Reinigungsmittel suchen, das seine Aufgabe effektiv, aber sanft erfüllt, und dabei immer im Auge behalten, was Ihr Hauttyp ist und welche Inhaltsstoffe Sie bevorzugen. Achten Sie auf die Tenside, den pH-Wert und verwenden Sie gegebenenfalls mehr als eine Art von Reinigungsmittel.

Lassen Sie uns einen Blick auf jeden einzelnen dieser Aspekte werfen.

Kennen Sie Ihre Tenside

Hier finden Sie eine detaillierte Liste der wichtigsten Tenside, die in einem Reinigungsmittel enthalten sein können, so dass Sie das für Ihre Haut am besten geeignete auswählen können:
On detailRecommended forNot recommended forHow to recognize it
CLASSIC SOAPVery effective regarding cleansing, but pay attention to their pH since some of them have a high pH that can irritate your skinNormal skin, oily skinDry skin, sensitive skin; problematic skin with issues such as eczema or rednessSodium hydroxide or potassium hydroxide appear in the ingredients list
SULFATESLow pH with a nice cleansing powerAlmost every skin typeSkin sensitive to sulfates surfactantsSLS (sodium lauryl sulfate) and SLES (sodium laureth sulfate) are the two main surfactants in this category. If you can choose, SLES is more skin-friendly
COCO BETAINEThe most usual type of cleanser. It’s gentle to the skin, purifies correctly, and usually makes bubblesPeople searching for a mild cleanserVery sensitive skin, or allergic to its surfactant (see below)Make sure you’re not allergic to “cocoamidopropyl betaine” or “coco betaine”, since this is the main surfactant and can be slightly allergic for some people. If you’re not sure, try it on your hand first
OTHER GENTLE SURFACTANSIf you have tried several cleansers but none of them seems the perfect one for you, check these out: sodium laureth sulfate (SLES), sodium cocoyl isethionate, alkyl sulfosuccinates,...Sensitive skin, skin suffering chronic drynessPeople who like bubbly cleansersCheck for ingredients like SCI (sodium cocoyl isethionate), glucosides (coco glucoside, lauryl glucosides), cocoamphoacetates or amino acids

Betrachten Sie den pH-Wert

Der natürliche Säuregehalt der Haut ist sehr wichtig für ihr Mikrobiom und ihre allgemeine Gesundheit. Normalerweise liegt der pH-Wert der Haut bei 5,5. Wenn Ihre Haut gesund ist, reguliert sie den Säuregehalt selbst, auch wenn Sie ein Reinigungsmittel mit einem höheren pH-Wert verwenden. Wenn Ihre Haut jedoch trocken oder empfindlich ist oder wenn Sie unter Ekzemen oder Schuppenflechte leiden, sollten Sie besonders auf den pH-Wert Ihres Reinigungsmittels achten - er sollte nicht höher als 5,5 sein. Denken Sie immer an diesen Rat: Hören Sie nicht auf die Wunderversprechen einiger Reinigungsmittelmarken. Auch wenn dies ein wichtiger Schritt ist, besteht das Ziel des Reinigungsmittels darin, die Haut so sanft wie möglich zu reinigen, und das ist alles.

Verstärken Sie Ihre Reinigungskraft

Sie haben also bereits Ihr perfektes Reinigungsmittel, das Ihre Haut nicht reizt oder austrocknet, aber Sie haben das Gefühl, dass es nicht ausreicht? Sie können Ihre Reinigungsroutine mit diesen Optionen vervollständigen:

Doppelte Reinigung

Reinigungsgerät

You sure heard about this, since it’s pretty common in Asia. The first step is using an oil based cleanser, for example a cleansing oil or balm. This gets rid of all makeup and dirt. Then you apply a gentle cream or gel cleanser to make sure nothing remains over the skin, nor dirt nor oil.
These are gadgets that will help your cleanser penetrate the skin and develop their full power.

Cleanser Summarized

Still not sure about which cleanser to choose? We’ll give you some advice about which one to choose according to your skin type and lifestyle:

Makeup lovers

Too little time for your skincare routine?

Sensitive, itchy skin

Dry skin

Oily skin

If you use makeup on a daily basis, and specially if you like long lasting makeup, double cleansing is your perfect match! Use an oil, balm, or biphase cleanser as a first step, and finish with a mild gel or cream cleanser. 
Choose wet wipes and micellar water. Don’t forget to rinse for a flawless skin. 
You definitely want to choose a pH 5.5 cleanser, and check its surfactants to avoid any irritating ingredients.
Oil and balm cleansers are your perfect choice. Start with a fragrance-free, non foaming cream cleanser.
this may sound counterintuitive, but it’s absolutely true: don’t over clean your skin! It will backfire with grease production and unwanted shine. Choose a specific gel cleanser, or a soap formulated for oily skin.
And remember…
  • Don’t overdo it! There’s no need to cleanse more than twice a day (morning and night). If you overdo it you’ll end up dehydrating your skin. 
  • The ideal scenario is cleansing morning and night, right before bed. If you can’t do this, do it al least at nights.  
  • Don’t get carried away by frivolous fashions and flashy packagings. Check for the most effective cleanser according to your skin type. That will not always be the most expensive or the one on every ad.  
  • There’s no just one ideal cleanser for each type of skin. It depends on your skin’s current needs and preferences.  
  • If your skin feels dry or tight, either you’re cleaning too much or you need milder products. Pay attention to what your skin is telling you. 
  • Using SPF on a daily basis does not mean you need extra cleansing. Your usual routine will do.

Feuchtigkeitscremes

Eine gute Feuchtigkeitsversorgung der Haut ist der Schlüssel für eine gute Hautbarriere, die die guten Stoffe in der Haut hält und die negativen Stoffe fernhält. Ohne dieses Gleichgewicht sind alle nachfolgenden Behandlungen nutzlos. Werfen
wir einen kurzen Blick auf die Struktur unserer Haut, um die Bedeutung von Feuchtigkeitscremes für die Gesundheit Ihrer Haut zu verstehen. Erinnern Sie sich, dass die äußerste Schicht Stratum corneum genannt wird? Nun, die meisten Kosmetika werden entwickelt, um auf dieser Ebene der Haut zu wirken.

Hautbarrierefunktion 2: hält die guten Dinge drin und die schlechten draußen

Feuchtigkeitsspender helfen der Hornschicht, ihre Schutzfunktion richtig zu entfalten: die erste Verteidigungslinie, um Wasser zu speichern und äußere schädliche Einflüsse abzuwehren.
skin_barrier_57f4dabd-bd52-44b1-8284-a1c7890b4607

Das Zeug auf Wasserbasis

Eine weitere Schlüsselkomponente für die Gesundheit Ihrer Haut sind die natürlichen Feuchthaltefaktoren (NMFs). Dabei handelt es sich um wasserliebende Moleküle, die die Elastizität der Haut erhalten und an der Enzymaktivität beteiligt sind, die für einen gesunden Zellumsatz erforderlich ist. PCA, Milchsäure, freie Aminosäuren oder Harnstoff sind einige der am häufigsten vorkommenden NMFs.

Alle Nachteile der trockenen Haut

Es kann vorkommen, dass Ihr Stratum corneum, das Ihre Haut vor Schadstoffen, UV-Strahlen, Alterung usw. schützt, seine Barrierefunktion nicht mehr richtig erfüllen kann. Wenn dies geschieht, ist vor allem trockene und gereizte Haut betroffen, und es entsteht ein Teufelskreis: Das Stratum corneum kann nicht genügend Wasser speichern, äußere Einflüsse dringen ein, und es kommt zu Entzündungen, Austrocknung und geringerer Feuchtigkeitsaufnahme. Wenn Sie nichts dagegen tun, kommt es zu Juckreiz und Hautabschuppung sowie langfristig zu Falten und feinen Linien.
skin_barrier_2

Feuchtigkeitscreme Wissenschaft

Es gibt drei Hauptkategorien von feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffen, die auf ihrer Funktion beruhen: Feuchthaltemittel, Emollients und Okklusivstoffe. Wenn Sie verstehen, wie diese Inhaltsstoffe funktionieren, und das richtige Gleichgewicht zwischen ihnen finden, können Sie den Schlüssel zur Feuchtigkeitsversorgung Ihrer Haut finden. Denken Sie daran, dass sich Ihre Haut ständig verändert, und dass es manchmal notwendig sein wird, den Feuchtigkeitscode, der für Sie so gut funktioniert hat, zu ändern und die Kategorien anzupassen.

Feuchthaltemittel

Emollients

Occlusives

Was sind Feuchthaltemittel? Das sind Inhaltsstoffe, die Ihrer Haut helfen, den perfekten Feuchtigkeitsgehalt zu erhalten. Diese Aufgabe wird bereits auf natürliche Weise von den NMFs in Ihrer Haut erledigt, und die Feuchthaltemittel helfen ihnen, dies zu tun.
Welcher Hauttyp braucht Produkte mit Feuchthaltemitteln? Alle, von fettig bis trocken. Deshalb finden Sie sie in vielen Produkten wie feuchtigkeitsspendenden Seren, Ampullen, Mists, ....
Einige der bekanntesten Feuchthaltemittel sind: Glycerin, Hyaluronsäure und Glykole.
Emollients sind Feuchtigkeitsspender, die die Haut geschmeidig machen. Sie werden in der Regel aus Substanzen wie Jojobaöl, Squalan, Kokosnussalkanen und Capryltriglycerid hergestellt. Es ist daher nicht verwunderlich, dass die am häufigsten verwendeten Emollient-Produkte Gesichtsöle sind. Emollients sind sowohl für trockene als auch für fettige Haut geeignet. Wir empfehlen, ein paar Tropfen davon als letzten Schritt Ihrer Routine an den Tagen hinzuzufügen, an denen Sie das Gefühl haben, dass Ihre Feuchtigkeitszufuhr nicht ausreicht.
Okklusivstoffe sind Substanzen, die unserer Haut helfen, sich vor äußeren Einflüssen wie UV-Licht oder Umweltverschmutzung zu schützen. Wie machen sie das? Da sie schwer, fettig und wachsartig sind, bilden sie eine hydrophobe Barriere und halten die Haut feucht. Einige der gebräuchlichsten Okklusivstoffe: Petrolatum, Butter, Wachse und schwerere Silikone. Jeder Hauttyp kann von den Vorteilen der Okklusivstoffe profitieren, insbesondere trockene Haut.

Feuchthaltende Inhaltsstoffe

Nachdem wir nun die Kategorien kennen, wollen wir nun über die wirksamsten Inhaltsstoffe innerhalb jeder Kategorie sprechen.

Feuchthaltemittel

Welches ist das beste Feuchthaltemittel? Die Antwort lautet: keines, der Erfolg liegt in der Kombination. Jeder von ihnen hat andere zusätzliche Vorteile, und wenn Sie sie kombinieren, können Sie Ihrer Haut die perfekte Feuchtigkeit spenden. Was sind die repräsentativen feuchtigkeitsspendenden Forward-Produkte? Kosmetische Wässer, Essenzen, Gele, feuchtigkeitsspendende Seren und die meisten Gel-Cremes. Lassen Sie uns über jedes Feuchthaltemittel im Detail sprechen.
Humectants_e8f83d40-d51b-433b-81ee-13caf879606a

Harnstoff

Lactidsäure

Glyzerin

Panthenol

Kollagen

Hyaluronsäure

Urea ist ein NMF, der im Gegensatz zu anderen Feuchtigkeitsspendern die Haut nicht nur mit Feuchtigkeit versorgt, sondern auch die Hautschutzbarriere stärkt.
Molekulargewicht: 60

Milchsäure ist ein NMF, der nicht nur Feuchtigkeit spendet, sondern auch als chemisches Peeling für die Haut verwendet werden kann.

Molekulargewicht: 90
Warum ist Glycerin eines der am häufigsten verwendeten Feuchthaltemittel? Weil es eines der wirksamsten Mittel ist, um die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und sie weich und geschmeidig zu halten.

Molekulargewicht: 92
Panthenol ist sowohl ein feuchtigkeitsspendender als auch ein erweichender Inhaltsstoff. Es zeichnet sich durch seine beruhigenden Eigenschaften aus.

Molekulargewicht: 205
Wenn Sie Kollagen hören, denken Sie vielleicht an Anti-Aging-Behandlungen, aber die Realität ist, dass topisches Kollagen Ihr natürliches Kollagen nicht ersetzen kann. Es ist jedoch ein sehr wirksamer Inhaltsstoff, der Ihre Haut mit Feuchtigkeit versorgt.

Molekulargewicht: 300.000
Bei den meisten Hyaluronsäuren in kosmetischen Produkten handelt es sich um hochmolekulare Polymere, die die Haut den ganzen Tag über mit Feuchtigkeit versorgen.
Sie sind auch in geringeren Mengen in Produkten enthalten, die versprechen, die Haut aufzupolstern, mit Feuchtigkeit zu versorgen und die Hautalterung zu verzögern.
Molekulargewicht: zwischen 20.000 und 2 Millionen+

Emollients und Gesichtsöle

Welches ist das repräsentative Emollient-Forward-Produkt? Gesichtsöle! Gesichtsöle tragen wesentlich dazu bei, die Haut zu nähren, sie weich und geschmeidig zu machen und sie zum Strahlen zu bringen. Für sich allein genommen reichen sie nicht aus, aber es kann sehr vorteilhaft sein, sie mit anderen Feuchtigkeitscremes zu kombinieren. In welchen Fällen?
Emollients_1e7c0cb3-c96a-41be-a8ea-95c0c87b3f0b
  • Wenn Ihre Feuchtigkeitscreme gut wirkt, Sie aber das Gefühl haben, dass Sie noch ein wenig mehr Feuchtigkeit benötigen. Ein paar Tropfen Gesichtsöl vervollständigen die Wirkung Ihrer bevorzugten Feuchtigkeitscreme.
  • Wenn Ihre Haut trocken ist, Sie aber keine Vaseline/Balsam verwenden möchten. Gesichtsöle sind leichter, aber auch weniger wirksam.
  • Fehlt es Ihnen an strahlender Haut? Gesichtsöle bringen Ihre Haut wieder zum Strahlen.
  • Haut nach einer Anti-Akne-Behandlung, die die Haut austrocknet. Ein leichtes Emollient kann sehr hilfreich sein, um die Hautfeuchtigkeit wiederherzustellen.
Nicht vergessen: Gesichtsöle sollten kühl gelagert werden und direktes Licht vermeiden, da sie sonst oxidieren, ranzig werden, sich verfärben und schlecht riechen können.
  • Empfohlene Gesichtsöle für trockene Haut: Argan, Avocado, Jojoba, Marula, Olive, Macadamia-Nuss,...
  • Empfohlene Gesichtsöle für fettige Haut: Squalan, Hanfsamen, Hagebuttenkerne, Nachtkerze, Chia,...

Occlusives

Wenn die Hautbarriere beeinträchtigt ist, treten Okklusivstoffe in Aktion, um die Haut vor äußeren Einflüssen zu schützen und Feuchtigkeit zu bewahren. Da Okklusivstoffe schwerer und fettiger sein können als andere feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe, empfehlen wir für fettige Haut leichte Cremes mit wenig oder keinen Okklusivstoffen und für trockene Haut schwerere Cremes mit mehr Okklusivstoffen. Schauen wir uns die gängigen Okklusivstoffe genauer an...

Petrolatum

Mineralöl

Shea-Butter

Lanolin

Wachse

Silikone

Der Okklusive schlechthin. Petrolatum, das in kosmetischen Produkten verwendet wird, ist hochgradig raffiniert, so dass es die Haut nicht reizt und keine Rückstände hinterlässt.
Ein weit verbreiteter Glaube bezüglich der Verwendung von Petrolatum auf der Haut ist, dass es komedogen ist oder die Poren verstopft. Bei hochreinem Petrolatum (wie es in Kosmetika verwendet wird) trifft dies jedoch nicht zu.

Eine leichtere Version von Okklusivstoffen als Petrolatum, die die Textur der Produkte angenehmer macht.
Dies ist ein natürliches und vielseitiges Okklusivmittel, das aus den Nüssen des Sheabaums gewonnen wird. Rohes Shea kann reizend sein, daher empfehlen wir, es verfeinert zu verwenden.
Dieses Okklusivum wird aus Wolle gewonnen. Viele Menschen reagieren allergisch auf Lanolin, daher empfehlen wir Ihnen, vor der Anwendung einen Patch-Test durchzuführen.
Diese Okklusivstoffe kommen in der Natur in Bienenwachs, Candelilla, Carnauba,... vor. Ihr Hauptnachteil besteht darin, dass ihre Textur nicht immer die beste ist, da ihr hoher Schmelzpunkt sie für den Gebrauch auf hohem Niveau ungeeignet macht. Um sie richtig auftragen und verteilen zu können, müssen sie eine bestimmte Temperatur haben, die nicht immer angenehm für die Haut ist.
Eines der wirksamsten und leichtesten Okklusivprodukte. Silikongel-Cremes sind die perfekte Wahl für fettige Haut, die zusätzliche Feuchtigkeit benötigt. Wie findet man sie? Achten Sie auf Dimethicone oder "Dimethicone Crosspolymer" unter den ersten Inhaltsstoffen. Obwohl Sie vielleicht schon Negatives über Silikone gehört haben, empfehlen wir Ihnen, sie auf Ihrer Haut auszuprobieren. Sie sind eine sehr breit gefächerte Kategorie und können Ihnen große Vorteile bringen, wie z. B. eine mattierende Wirkung auf Ihre Haut oder einen gleichmäßigen Hautton - zusätzlich zu einer schönen Textur und der optischen Auslöschung von Falten.

Feuchthalteprodukte

Feuchtigkeitsspendende Produkte können unterteilt werden in:
  • Basis-Feuchtigkeitsspender
  • Verbessernde Mittel
Verbessernde Mittel Basis-Feuchtigkeitsspender bestehen aus einer Mischung aller bisher genannten Inhaltsstoffe (Feuchthaltemittel, Emollients,...). Enhancer enthalten in der Regel nur einen dieser Inhaltsstoffe und dienen dazu, Veränderungen im Feuchtigkeitsbedarf unserer Haut zu behandeln. Schauen wir uns an, welche Produkte wir in jeder Kategorie finden:

Basis-Feuchtigkeitscremes

Lotionen

Gel-Cremes

Cremes

Gewässer

Gele

Masken

Öle

Balsame

Buttersalze oder Salze. Sie sollten der letzte Schritt in Ihrer Feuchtigkeitsroutine sein. Sehr zu empfehlen bei trockener Haut oder zur Behandlung bestimmter trockener Stellen.

Diese Feuchtigkeitscreme hat einen hohen Anteil an Feuchthaltemitteln und enthält in der Regel Silikon. Viele der Feuchtigkeitscremes, die als "ölfrei" bezeichnet werden, sind Gel-Cremes.
Schwerer als feuchtigkeitsspendende Lotionen. Sie sind ideal für trockene Haut, da sie mehr Okklusivstoffe enthalten als andere Feuchtigkeitscremes. Die meisten traditionellen Feuchtigkeitscremes und nächtlichen Feuchtigkeitsmasken gehören zu dieser Art von Feuchtigkeitscreme.
Gesichtswasser, Nebel,... Mehr als Feuchtigkeitscremes, würden sie ein Schritt nach der Reinigung, die ein schönes Gefühl gibt sein.
Feuchtigkeitsspendende Gele, Serum oder Ampullen. Der perfekte Booster für trockene Haut oder die beste Feuchtigkeitscreme für fettige Haut.
Heutzutage sind die meisten von ihnen Blattmasken. Empfohlen für alle Hauttypen, die eine "feuchtigkeitsspendende Zeit" genießen möchten.
Heutzutage sind die meisten von ihnen Blattmasken. Empfohlen für alle Hauttypen, die eine "feuchtigkeitsspendende Zeit" genießen möchten.
Heutzutage sind die meisten von ihnen Blattmasken. Empfohlen für alle Hauttypen, die eine "feuchtigkeitsspendende Zeit" genießen möchten.

Ihre feuchtigkeitsspendende Routine

Nun, an diesem Punkt sind Sie bereit, die beste Feuchtigkeitsroutine für Ihre Haut zu entwickeln. Aber wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie noch etwas Hilfe brauchen, geben wir Ihnen einige Tipps, die von Ihrem Hauttyp abhängen.

Normale Haut

Fettige Haut

Empfindliche Haut

Ideal ist eine Mischung aus Feuchthaltemitteln, Feuchtigkeitsspendern und Balsam oder Vaseline. Sie müssen sie je nach den Bedürfnissen Ihrer Haut kombinieren.
  • Feuchthaltemittel: eine feuchtigkeitsspendende Serummischung aus Feuchthaltemitteln.
  • Feuchtigkeitscreme: Suchen Sie nach einer Creme oder Lotion mit einem Okklusivum wie Mineralöl, Petrolatum oder Sheabutter an dritter oder fünfter Stelle auf der Zutatenliste.
  • Balsam oder Petrolatum: für feuchtigkeitsarme Stellen.

Fettige Haut kann die Feuchtigkeit besser speichern als trockene Haut, daher ist ihre Feuchtigkeitspflege einfacher zu handhaben.
  • Bauen Sie eine Routine auf, die sich auf Feuchthaltemittel konzentriert, und ergänzen Sie sie mit einigen leichten Gesichtsölen.
  • Eine weitere gute Möglichkeit ist die Verwendung von Silikoncremes.
Wenn Sie empfindliche Haut haben, denken Sie immer daran: Machen Sie es einfach! Mehr Schritte, mehr Produkte, mehr Möglichkeiten für Irritationen.
  • Achten Sie auf Inhaltsstoffe und Produkte, die Ihre Hautbarriere pflegen und Feuchtigkeit bewahren.
  • Zum Beispiel Ceramide. Wir empfehlen auch die Verwendung von weichmachenden Inhaltsstoffen.

Und denken Sie daran: Halten Sie sich immer an die Empfehlungen Ihres Dermatologen.

Saisonale Veränderungen

Jetzt haben Sie alles unter Kontrolle... Saisonale Veränderungen treten auf! Die Haut ist so dynamisch und reagiert empfindlich auf Umweltveränderungen: Temperatur, Luftfeuchtigkeit,...
Wenn Sie zum Beispiel an einen kälteren Ort ziehen, sollten Sie einen Gesichtsbalsam oder ein Öl zur Hand haben; wenn Sie jedoch an einen wärmeren Ort ziehen, empfehlen wir Ihnen, ein Gel oder eine leichtere Feuchtigkeitscreme zu verwenden.

Sonnenschutz

Sonnenschutz ist so wichtig für Ihre Haut, dass er ein eigenes Kapitel verdient. Stellen Sie sich vor, wie wichtig es ist, dass, wenn wir nur einen Schritt der Hautpflegeroutine einhalten könnten, es auf jeden Fall der Sonnenschutz wäre.
Lassen Sie uns ein wenig über Sonnenstrahlen sprechen, um zu verstehen, warum sie so schädlich für unsere Haut und unsere Gesundheit sein können.
Die Sonne strahlt ihre Energie hauptsächlich in Form von Licht, ultravioletter und infraroter Strahlung ab; und Ultraviolett ist der Hauptverantwortliche für Hautschäden und vorzeitige Lichtalterung.
Es gibt drei Arten von UV-Strahlen:

UVC

UVB

UVA

Sie werden von der Erdatmosphäre absorbiert. Das UV-Licht, das Sie auf der Erde wahrnehmen, ist entweder UVA oder UVB, nicht UVC.

Sie können die äußersten Schichten der Haut schädigen. Sie können Sonnenflecken, Bräunung, Sonnenbrand und Blasenbildung verursachen, was zu Hautkrebs führen kann.
Sie machen 95 % der UV-Strahlen aus, die unsere Haut erreichen. Sie reichen weiter als UVB und erreichen unsere Dermis. UVA-Strahlen sind für eine starke Lichtalterung und eine verstärkte Entwicklung von Hautkrebs verantwortlich.

Spektrum der Sonnenstrahlung

Spetrum_radiation-2_3faf2c05-182f-4be8-b2b0-5ca23bb2498e
Zu starke Sonneneinstrahlung kann die DNA in unseren Hautzellen schädigen. Die DNA gibt unseren Zellen vor, wie sie funktionieren sollen. Wenn sich im Laufe der Zeit genügend DNA-Schäden ansammeln, kann dies dazu führen, dass die Zellen unkontrolliert wachsen, was wiederum zu Hautkrebs führen kann. Die Sonnenexposition kann sich je nach Aufenthaltsort ändern. In den Bergen zum Beispiel ist die Atmosphäre dünner, was auch eine höhere UV-Belastung bedeutet; in geschlossenen Räumen schützen die Brillen zwar vor UVB, aber nicht vor UVA; an bewölkten Tagen ist weniger sichtbares Licht vorhanden, aber die UV-Strahlen treffen trotzdem auf Ihre Haut;...
Sun_Protection_e61778c1-7898-4c58-853e-71f4d2c40d62
Ihr Hautton beeinflusst auch, wie Ihre Haut auf Sonneneinstrahlung reagiert. Dafür verwenden Dermatologen die Fitzpatrick-Skala.
Fitzpatrick_Scale
Here you can see how lighter skins burn more easily and have a higher risk of skin cancer. On the other extreme, darker skins are less likely to do both. But it does not mean darker skin should not use sunscreen: UV rays damage all skin types! 
In addition to skin cancer risks, too much sun exposure is the main cause of skin aging: spots, wrinkles, dullness,... 
How does it happen? As a defense mechanism to that exposure, your fibroblasts start to break down your collagen, you experience an overproduction of melanin that produces hyperpigmentation, the skin thickens, and in the long term wrinkles appear, dry, dull skin,... 
As you can see, the sun is one of the main external agents that cause premature aging. So much so that it has its own term: photoaging. Remember: using sun protection every day would be the best anti-aging product in your skincare routine!

The Science of Sunscreen 

How do sunscreens help you protect yourself from the sun? By absorbing harmful UVA and UVB rays. At this point we have to differentiate between:

Inorganic (mineral)

Organic (chemical)

They are minerals that are ground into fine particles. They sit on the surface of the skin and reflect UV rays away from your skin.

Chemical sunscreen ingredients form a thin protective film that absorbs UV radiation before it penetrates the skin. They usually have a nicer texture and less risk of leaving your face white.
What three things will be key to choosing your sunscreen? UVB protection (SPF), UVA protection, and texture. Let's look at each in detail.

UVB Protection (SPF)

There is a popular misconception that SPF relates to the time of solar exposure. This is not true because SPF is not directly related to the time of solar exposure but to the amount of solar exposure. Also, SPF is not on a linear scale. It means that for example, SPF30 doesn’t have twice the protection of SPF15. Actually, SPF15 means that it lets 1/15th, or about 7% of UVB through; and SPF 1/30th, about 3%.

UVA Protection

SPF protects your skin from UVB rays but you also need to protect it from UVB, the ones responsible for photoaging. Unfortunately, there is no universal label for UVB protection: in the US you will find a simple ”Broad spectrum”,  in the EU a ”UVA” label, and in Asia a ”PA+” label. We recommend you use sunscreen in the SPF 30-50 range. Maybe you have heard that you should protect your skin also from UVC rays, Blue Light or Infrared. You don’t have to worry too much about these rays because: as we saw before, UVC rays are absorbed by the Earth’s atmosphere; the amount of blue light you are exposed to from your mobile or computer is substantially less than from the sun, and antioxidants help you with that; Antioxidants help you too with Infrared Rays.

Sunscreen Texture

It is not easy to formulate a non-greasy sunscreen, with a light texture, which does not leave your skin white. So, although sunscreen is essential in your routine, we know that sometimes it takes work to incorporate it because it is difficult to find one with the perfect texture. Even if you want to use the highest SPF possible, we recommend finding sunscreens that you don’t mind applying daily and reapplying every two hours (40-80 min if you plan to spend time in the water).
The main sunscreen formats you will find are:

Lotionen und Flüssigkeiten

Öle

Sprays

Pulver

Balsame/ Sticks

Hybride Feuchthaltemittel

Die Grundlagen. Bei vielen verschiedenen Texturen hilft Ihnen die Zutatenliste bei der Auswahl der richtigen Textur.

Tolles Format für Strandtage oder wenn Sie auf der Suche nach einer strahlenden Haut sind.
Einfach zu verwenden und erfrischendes Format. Vergewissern Sie sich einfach, dass Sie die erforderliche Menge an Sonnenschutzmittel auf alle zu schützenden Bereiche auftragen.
Das beste Format zum Auftragen über dem Make-up. Sie müssen nur darauf achten, die richtige Menge aufzutragen.
Sehr nützlich für die Reise oder die Anwendung in bestimmten Bereichen (unter den Augen, den Lippen,...)
Die beste Wahl für die Faulsten unter uns. Feuchtigkeitspflege und Schutz in nur einem Produkt. Achten Sie nur darauf, dass Sie genug Produkt auftragen und je nach Sonnenschutzbedarf nachcremen.

Mehr als nur die Grundlagen

Worüber sprechen wir, wenn wir "Behandlungen" sagen? Alle Inhaltsstoffe und Produkte, die wir täglich verwenden, um Probleme wie Falten, Flecken, Schlaffheit usw. zu behandeln. Es ist sehr wichtig, diese Behandlungen im Detail zu kennen, um eine wirksame Routine für unsere Haut zu entwickeln. Hinter jeder Behandlung steht eine Reihe von Wirkstoffen, von denen einige mehrere Wirkungen haben und andere sich auf ein einziges Hautproblem konzentrieren.
Active_ingredients_e03ae7ba-3443-4759-b0b9-18d9eee9467f
Wie Sie sehen, kann ein Wirkstoff gleichzeitig auf verschiedene Hautprobleme abzielen, und verschiedene Wirkstoffe können auf dasselbe Problem abzielen. Fühlen Sie sich überwältigt? Keine Sorge, wir führen Sie durch die einzelnen Behandlungen, damit Sie die beste für Ihre Haut auswählen können. Es gibt
viele Wirkstoffe auf dem Markt: einige davon sind sehr nützlich, andere wiederum bringen überhaupt nichts.
Wie Sie sehen, ist es nicht einfach, für jedes Hautproblem den richtigen Wirkstoff auszuwählen, selbst wenn Sie Ihren Hauttyp nicht berücksichtigen.
Um diesen ganzen Prozess zu vereinfachen, werden wir uns auf den folgenden Seiten die wirklich wertvollen Wirkstoffe ansehen, die, die eine nachgewiesene Wirksamkeit haben.

Chemische Exfoliant-Typen

Wir stellen Ihnen das ABC der Hautpflege vor: vier Wirkstoffe, die uns helfen, eine Vielzahl von Hautproblemen zu behandeln (Falten, Textur, Akne, Hautton,...). Es handelt sich um vier Wirkstoffe, die im Laufe der Jahre in vielen hochwertigen klinischen Studien getestet und nachgewiesen wurden.

  1. Chemische Peelings.
  2. Retinoide.
  3. Vitamin C.
  4. Niacinamid

Beachten Sie bei der Analyse der Wirkstoffe

Die Konzentration: Neben der Wahl des richtigen Wirkstoffs ist auch dessen Dosierung sehr wichtig. Sie sollten die richtige Dosis verwenden.

Zeit: Wirkstoffe brauchen mindestens vier Wochen, um ihre Wirkung zu entfalten. Seien Sie geduldig!

Wirkstoffe mischen: Sie müssen darauf achten, dass Sie mehrere Wirkstoffe gleichzeitig verwenden, um die Vorteile aller Wirkstoffe zu nutzen. Es ist nicht immer sinnvoll, alle Wirkstoffe zu kombinieren, da dies unter anderem zu Hautreizungen führen kann.

Derivate: Bei einigen Wirkstoffen werden Sie feststellen, dass einige Derivate effizienter sind als andere.

Chemische Peelings

Warum sollte unsere Haut ein Peeling erhalten?

Unsere Haut durchläuft einen natürlichen Prozess, bei dem neue Zellen entstehen und alte verschwinden. Das nennt man die Hautumsatzrate.

Dieser Zellerneuerungsprozess ist für eine gesunde Haut von grundlegender Bedeutung. Mit der Zeit kann unsere Haut diese Aufgabe aufgrund von Faktoren wie Alterung, Umweltbelastungen und Austrocknung nicht mehr richtig erfüllen. Sie wird stumpf, rau und verliert ihre Leuchtkraft.

Wie können wir unserer Haut helfen? Chemische Peelings sind die Antwort: Es handelt sich um Säuren, die die Verbindungen zwischen abgestorbenen Zellen, die nicht mehr willkommen sind, schwächen.
piel_exfoliada_8cbee338-e8de-419d-aa55-3331ec18d6b2

Beste Wirkstoffe

Chemische Peelings helfen Ihrer Haut, abgestorbene Hautzellen zu entfernen, und können auf lange Sicht bei Pigmentierung, Akne,... helfen.
Je nach ihrer Funktion können sie wie folgt klassifiziert werden:
exfoliants_revox-2

Alpha-Hydroxy-Säuren (AHAs)

Beta-Hydroxy-Säure (BHA)

Sanfte Polyhydroxysäure (PHA)

Wasserlösliche, schwache Säuren. Sie sind sehr wirksam bei der Behandlung von Pigmentierung, Kollagenproduktion, feinen Linien und Falten
.Glykol-, Milch-, Mandel-, Apfel- und Weinsäure sind AHAs.

In dieser Kategorie gibt es nur eine einzige Säure: Salicylsäure. Da sie leicht fettlöslich ist, kann sie bis in die Poren hinein exfolieren. Aufgrund ihrer antimikrobiellen und entzündungshemmenden Eigenschaften ist sie ideal für entzündete, zu Akne neigende und fettige Haut.
Diese Säuren sorgen für ein sanftes Peeling und halten die Feuchtigkeit in der Haut. Sie sind daher ideal für trockene und empfindliche Haut oder für Haut, die von anderen Säuren nicht erreicht wird.

Which is the best way to add Chemical Exfoliants to my daily routine?

Chemical Exfoliants are beneficial for all skin types. You just have to find the right one for you. What things may you consider when choosing one?

Molecular size

Product type

The smaller the molecule, the more effective. But you cannot start using Chemical Exfoliants with the strongest ones. Later we will tell you how to do it little by little.

You can find Chemical Exfoliants in toners, serums, creams,... Which one to choose? You need to consider:

  • Concentration: you should look for products around these concentrations: 5–10% glycolic acid;  > 8% lactic and mandelic acids; 0.2–2% salicylic acid 10% gluconolactone 
  • pH: In general, around 3.5 there is little risk of irritation and you will still get the benefits of exfoliation.
  • Other ingredients: we recommend you look for Chemical Exfoliants with pH adjusters (to maintain and establish their pH)  and soothing ingredients such as Centella Asiatica or Calendula.

Which Chemical Exfoliants are right for your skin?

Here is some advice: 
  • Apply them in the evening after cleansing. 
  • Products with 10% concentration or less can be used daily. 
  • If your skin is sensitive, alternate nights. 
  • If you want to go a step further: try once a week with exfoliants with a higher concentration (more than 20%). These products are applied like a mask: they should be rinsed off after a few minutes. 
  • Sunscreen: you should always wear sunscreen (remember the previous chapter!). Even more, if you are using chemical exfoliants because your skin may be more sensitive to sun damage. 
  • Other products can help you: Clay masks and alcoholic toners will remove skin oil excess and make your chemical exfoliants more effective, with no need for higher concentration; petrolatum or balms will help you to protect small sensitive areas; …

Chemical Exfoliants Guide According to your skin type

Oily Skin

Normal Skin

Dry Skin

Sensitive Skin

The smaller the molecule, the more effective. But you cannot start using Chemical Exfoliants with the strongest ones. Later we will tell you how to do it little by little.

  • If your skin tolerates acids, start with 5-8% glycolic acid every other night. After two-three weeks if you have experienced some irritation, reduce concentration or use it less frequently. 
  • If not, increase concentration (no more than 12%) and/or use it nightly; add once a week 20-30% Glycolic Acid or Lactic Acid Mask. 
  • If you are not sure or your skin does not tolerate well acids: check out the dry skin guidelines.
Beginnen Sie jede Nacht mit 5-10 % Milchsäure. Wenn Sie nach zwei oder drei Wochen eine gewisse Reizung verspüren, reduzieren Sie die Konzentration oder verwenden Sie sie weniger häufig. Wenn nicht, tauschen Sie die Milchsäure gegen Glykolsäure in der Nacht aus und fügen Sie einmal pro Woche eine 20-30%ige Glykolsäure- oder Milchsäuremaske hinzu.
  • Wenn Sie empfindliche Haut haben, seit ein paar Tagen Säuren verwenden und unter Trockenheit, Rötungen, Reizungen,... Hören Sie auf, chemische Peelings zu verwenden, und behalten Sie Ihre gesunde Hautpflegeroutine bei: Reinigungsmittel, Feuchtigkeitscreme und Sonnenschutzmittel.
  • Wenn alles in Ordnung zu sein scheint, verwenden Sie sie weiter!
  • Wenn Sie keine Unterschiede bei Ihrer Haut feststellen (Sie müssen mindestens vier Wochen warten), versuchen Sie, einen Schritt weiter zu gehen. Beginnen Sie mit 10-14% Gluconolacton, und wenn Sie immer noch keine Verbesserungen feststellen, versuchen Sie es weiter in der folgenden Reihenfolge: 10% Mandelsäure, 5-10% Milchsäure und 5-10% Glykolsäure.

Retinoide

Retinoid ist eine Form von Vitamin A. Es hat auf dem Hautpflegemarkt aufgrund seiner Anti-Age-Wirkung und seiner positiven Auswirkungen auf Akne und Hautton an Beliebtheit gewonnen.

Wir sind sicher, dass Ihnen Retinsäure, Retinol und Retinylpalmitat irgendwie bekannt vorkommen, oder? Sie gehören zur Familie der Retinoide, einer großen Familie! Wie können wir ihre Mitglieder klassifizieren?

Retinoids_fc53cdce-c53b-44db-9e02-ec3f57b58134

Verschreibungspflichtige Retinoide

Apotheke Retinoide

Retinoide, die Sie in Kosmetikgeschäften finden können

Diese Retinoide werden in der Regel von Dermatologen verschrieben, um mittelschwere bis schwere Akne zu bekämpfen. Zum Beispiel: Tazarotene, Tretinoin oder Isotretinoin.

Adapalen ist ein synthetisches Retinoid für leichte bis mittelschwere Akne und ist in Apotheken erhältlich. Wir empfehlen, es mit einer Feuchtigkeitscreme zu kombinieren, um Trockenheit und Reizungen zu vermeiden.
Retinol, Retinaldehyd, Retinylpalmitat,... Sie werden Ihnen bei Falten, Pigmentierung und Akne helfen.
Retinol ist nicht das stabilste Molekül. Es ist empfindlich gegenüber Licht, Luft und Hitze. Vor diesem Hintergrund sollten Sie:
  • Achten Sie auf einen Behälter, der das Produkt vor Sonneneinstrahlung schützt, und setzen Sie es so wenig wie möglich der Luft aus.
  • Lagern Sie es an einem dunklen, kühlen Ort, der nicht der Sonne ausgesetzt ist.

Retinoide Vorteile

Anti-Falten

Pigmentierung

Anti-akne

Retinoide gelten als einer der besten Wirkstoffe gegen Falten, da sie die Kollagenproduktion fördern, den Zellumsatz stimulieren und den Kollagenabbau verhindern. Außerdem können sie die Epidermis stärken und die Wassermenge, die passiv aus der Haut verdunstet, reduzieren.

Retinoide können aufgrund ihrer Wirkung auf den Zellumsatz und die Kollagenproduktion das Erscheinungsbild eines ungleichmäßigen Hauttons und der Hauttextur verbessern und die Haut aufhellen.
Bei Akne verstopfen abgestorbene Hautzellen und Drüsenöle die Haarfollikel der Haut. Auch Bakterien können in diese verstopften Poren eindringen und Pickel, Mitesser,... verursachen. Retinoide können die abnorme Hautabschälung, die die Poren verstopft, reduzieren und sie wieder frei machen, sie gleichen die Talgproduktion aus und haben eine beruhigende und antibiotische Wirkung.

Aber wie Sie wahrscheinlich wissen, haben Retinoide auch Nebenwirkungen wie Rötungen, Schuppenbildung oder Trockenheit. Wie kann man sie vermeiden? Sie sollten Retinoide ganz langsam in Ihre Hautpflegeroutine aufnehmen und mit einer niedrigen Konzentration beginnen.

Einführung von Retinoiden in Ihre Hautpflegeroutine

  • Wenn Sie noch keine Erfahrung mit Retinoiden haben, empfehlen wir Ihnen, mit einer Konzentration von 0,1-0,3% zu beginnen. Verwenden Sie die Creme 2-3 Mal pro Woche, bis sich Ihre Haut an den Wirkstoff gewöhnt hat.
  • Wenn Sie bereits seit einiger Zeit Retinoide verwenden, können Sie mit einer Konzentration von 0,5-1,0% einen Schritt weiter gehen. Verwenden Sie es 2-3 Mal pro Woche, bis sich die Haut daran gewöhnt hat.
  • Es dauert in der Regel ein bis sechs Monate, bis sich die Haut an Retinoide gewöhnt hat.
Vitamin C ist ein hochwirksames Antioxidans, das Linien und Falten mildert und den Hautton ausgleicht. Neben seiner antioxidativen Wirkung kann Vitamin C auch zur Behandlung von Melasma und Hyperpigmentierung eingesetzt werden.

Es kurbelt die Kollagensynthese an und hilft so, feine Linien und Falten zu minimieren. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die wichtigsten Vorteile von Vitamin C im Lichtschutz, in der Aufhellung des Hauttons und in der Stärkung des Kollagens liegen. Wenn wir Vitamin C richtig in unsere Hautpflegeroutine einbauen, werden wir kurzfristig sehen, wie sich unser Hautton verbessert, und langfristig werden wir die Zeichen der Hautalterung reduzieren.
Vitamin_C-2_f7a7efad-84bb-4b05-87ad-c039d68f50e6
Free_radicals_e9f4094b-55ad-4a6a-ba59-39157d7c349f

Vitamin C Familie

Vitamin C ist eine große Familie von Molekülen. An der Spitze steht L-AA (reines Vitamin C), das am nützlichsten ist. Es ist jedoch nicht für alle Hauttypen geeignet, da es einen niedrigeren pH-Wert aufweist.

Dann gibt es noch andere Vitamin-C-Derivate, die unserer Haut ebenfalls beim Lichtschutz, der Aufhellung und der Kollagenbildung helfen. Lassen Sie uns über die gängigsten davon sprechen:

L-Ascorbinsäure

Magnesium-Ascorbyl-Phosphat

Natrium-Ascorbyl-Phosphat

Ascorbyl-Glucosid

3-0 Ethyl-Ascorbinsäure

Der Goldstandard bei Vitamin C, warum? Weil es das Kollagen stärkt, den Lichtschutz erhöht und die Haut aufhellt. Aber es kann ziemlich reizend sein. Wenn das bei Ihnen der Fall ist, sollten Sie sich nach anderen Optionen umsehen.

Es hilft bei der Behandlung von Pigmentierungen.
Es hilft bei der Bekämpfung von Akne.
Es hilft bei der Bekämpfung von Akne und hat eine kollagenfördernde Wirkung.
Es hilft bei der Bekämpfung von Hyperpigmentierung.

Über L-Ascorbinsäure

L-Ascorbinsäure ist eine instabile Formel, die besonders empfindlich auf Licht, Wasser und Sauerstoff reagiert. Aus diesem Grund finden Sie im Handel verschiedene Formulierungen von Vitamin C und Ascorbinsäureprodukten. Zum Beispiel:

Serum

Serum auf Silikon-/Öl-Basis

Pulver

Es ist ein klassisches Serum auf Wasserbasis (Wasser ist der erste Inhaltsstoff). Bewahren Sie es an einem kühlen, dunklen Ort auf, und achten Sie darauf, es nach jeder Anwendung gut zu verschließen. Empfohlen für alle Hauttypen. Verwenden Sie es als ersten Schritt Ihrer Pflege nach der Reinigung.

Wenn die ersten Inhaltsstoffe Öle und Silikone sind, handelt es sich wahrscheinlich um eines dieser Produkte. Diese Vitamin-C-Produkte sind stabiler. Sie sollten sie nach der Reinigung und den Seren in Ihre Routine einbauen.
Sie werden sie leicht erkennen, weil sie aus Pulver bestehen! Wir empfehlen, sie mit Ihrem Gesichtswasser oder Serum zu mischen, um ihre Wirksamkeit zu verstärken und eine handlichere Textur zu erhalten. Dies ist die stabilste Kategorie der Vitamin-C-Produkte.

Vitamin C in Ihrer Hautpflegeroutine

Vitamin C sollte der erste Schritt Ihrer morgendlichen Hautpflegeroutine nach der Reinigung und vor der Feuchtigkeitscreme und dem Sonnenschutz sein. Sie können es auch am Abend als Nachtserum verwenden.

Wir empfehlen, mit einem 5%igen Ascorbinsäure-Serum zu beginnen. Das reicht aus, um die Vorteile zu genießen und das Risiko von Irritationen zu minimieren.

Warum ist es empfehlenswert, Vitamin C mit Vitamin E und Ferulasäure zu kombinieren? Da sie ebenfalls Antioxidantien sind, verlangsamen sie den Abbau von Vitamin C und verstärken die Wirkung gegen freie Radikale.
Niacinamid ist eine Form von Vitamin B3, ein wasserlösliches Vitamin, das mit den natürlichen Substanzen der Haut zusammenarbeitet. Es zeichnet sich in der Kosmetik durch seine Vielseitigkeit bei fast allen Hautpflegeproblemen und Hauttypen aus. Es gibt noch ein weiteres erwähnenswertes B-Vitamin: Pro-Vitamin B5 oder Panthenol. Es ist ein großartiger feuchtigkeitsspendender Inhaltsstoff, der zahlreiche feuchtigkeitsspendende Eigenschaften besitzt und trockene und gereizte Haut beruhigt.
Gota_Niacinamide-2

Niacinamid Vorteile

Gesunde Hautbarriere und bessere Hautbeschaffenheit

Regler für ölige Haut

Minimiert Rötungen und Fleckenbildung

Reduziert das Erscheinungsbild von Poren

Hyperpigmentierung

Niacinamid hilft, die Hautoberfläche zu erneuern und gegen Feuchtigkeitsverlust und Austrocknung zu schützen, indem es der Haut hilft, ihre natürliche Produktion von hautstärkenden Ceramiden zu verbessern.

Regulator für fettige Haut Niacinamid ist einer der wenigen Wirkstoffe, die nachweislich mittelfristig die Talgproduktion regulieren, Akne reduzieren und das Erscheinungsbild vergrößerter Poren verbessern.
Niacinamid wirkt entzündungshemmend, was zur Linderung von Rötungen bei Ekzemen, Akne und anderen entzündlichen Hauterkrankungen beitragen kann.
Eine glatte und mit Feuchtigkeit versorgte Haut kann einen sekundären Nutzen haben - eine natürliche Verringerung der Porengröße im Laufe der Zeit.
Niacinamid ist ein wirksames Mittel zur Hautaufhellung, das die Übertragung von Melanosomen von Melanozyten auf Keratinozyten hemmt. Außerdem verstärkt es die aufhellende Wirkung anderer Produkte.

Niacinamid in Ihrer Hautpflegeroutine

Niacinamid lässt sich gut mit anderen Inhaltsstoffen kombinieren. Deshalb ist es in vielen Hautpflegeprodukten enthalten und lässt sich leicht in Ihre bestehende Routine integrieren.

Eine weitere wichtige Tatsache ist, dass Niacinamid mit fast allen Hauttypen gut zurechtkommt, auch mit empfindlicher Haut.

Wir empfehlen Ihnen jedoch, vor der Aufnahme von Niacinamid in Ihre Routine die Produkte zu überprüfen, die Sie bereits verwenden. Aufgrund seiner vielfältigen Vorteile werden Sie vielleicht überrascht sein, dass viele Produkte diesen Inhaltsstoff bereits enthalten. Und wir wollen ihn auch nicht übermäßig verwenden.


Wir haben bereits über die "großen Vier" gesprochen: die wichtigsten Wirkstoffe im Hinblick auf ihre nachgewiesene Wirksamkeit. Aber es gibt noch einige weitere Wirkstoffe, die ebenfalls erwähnenswert sind und die allein oder zusammen mit anderen wirken können (denken Sie daran, immer einen Patch-Test durchzuführen, bevor Sie mit dem Mischen von Inhaltsstoffen beginnen). Werfen wir einen Blick auf sie!

Centella Asiatica

Deutsche Kamille

Kurkuma

Mariendistel

Resveratrol

Liponsäure

Coenzym Q10

Hyaluronsäure mit niedrigem Molekulargewicht

Es ist ein wunderbarer Inhaltsstoff zur Beruhigung der Haut und hat sogar nachweislich heilende Eigenschaften.

Dieses ätherische Öl beruhigt die Haut und einige Studien haben gezeigt, dass es bei der Behandlung von Hyperpigmentierung wirksam ist. Es hat einen sehr angenehmen Duft.
Antioxidans, beruhigend, Anti-Akne, antibakteriell, behandelt Hyperpigmentierung,... Jüngste Studien betonen vor allem seine beruhigenden Eigenschaften.
Dieser Inhaltsstoff hilft, Hyperpigmentierung zu bekämpfen, und einige Studien haben gezeigt, dass er im Rahmen von Anti-Aging-Behandlungen wirksam ist.
Es ist ein in Früchten vorkommendes Antioxidans. Es muss in einer Konzentration von etwa 0,5 % verwendet werden, um wirksam zu sein.
Dies ist ein Inhaltsstoff, der sich als wirksam bei der Behandlung der Lichtalterung erwiesen hat.
Es kommt natürlich in der Haut vor und spielt eine wichtige Rolle bei der Verteidigung der Haut gegen äußere Einflüsse.
Es gibt eine Reihe von Studien, die belegen, dass diese Art von Hyaluronsäure tiefer eindringt und die Haut wirksam aufpolstert.
Und das sind nur einige der Zutaten, die Sie auf dem Markt finden können. Sie sind zwar nicht so außergewöhnlich wie die "großen Vier", können aber sehr nützlich sein, um sie zu ergänzen oder andere sekundäre Vorteile zu erzielen.

Und denken Sie daran: Bevor Sie Ihre Hautpflegeroutine ändern oder Wirkstoffe mischen, machen Sie einen Patch-Test!

Weniger ist mehr. Beginnen wir also mit den drei Grundpfeilern einer guten Gesichtspflege: Reinigung, Feuchtigkeitszufuhr und Sonnenschutz. Und dann gibt es noch etwas, das ebenfalls wichtig ist: Konsistenz!

Zu dieser Basis können Sie verschiedene Wirkstoffe hinzufügen und je nach den Bedürfnissen Ihrer Haut verändern.

Schauen wir uns an, welche Produkte für Ihren Hauttyp am besten geeignet sind, um diese Basisroutine aufzubauen.

Fettige Haut

Trockene Haut

Gemischte Haut

  • Reinigungsmittel: Fettige Haut neigt zu übermäßiger Reinigung, was den Feuchtigkeitsgehalt der Haut beeinträchtigen kann. Wir empfehlen, ein sanftes Reinigungsmittel zu verwenden und nach zwei bis drei Wochen zu sehen, wie sich Ihre Haut entwickelt.
  • Feuchtigkeitspflege: Ein weiterer häufiger Fehler bei fettiger Haut ist die Annahme, dass sie keine Feuchtigkeitspflege braucht. Vielleicht ist die Haut sogar dehydriert. Für diese Haut empfehlen wir Feuchtigkeitscremes (Gelcremes mit minimalem Anteil an leichten Ölen oder Silikonen) und für sehr fettige Haut ein Feuchtigkeitsgel auf 100%iger Wasserbasis.
  • Sonnenschutz: Das ist nicht verhandelbar. Achten Sie auf eine angenehme Textur und tragen Sie nur so viel auf wie nötig.

  • Reinigungsmittel: Reinigungsöl oder -balsam sind eine gute Wahl, um die Haut effektiv zu reinigen (auch bei lang anhaltendem Make-up), ohne sie auszutrocknen.
  • Feuchtigkeitsspendend: Cremes, Öle, Balsame,... Beginnen Sie immer mit Produkten auf Wasserbasis und schließen Sie mit einer okklusiveren Feuchtigkeitscreme oder -creme ab. Balsame sind ideal für die Behandlung bestimmter Bereiche.
  • Sonnenschutzmittel: Vermeiden Sie matte oder trocken wirkende Sonnenschutzmittel.
Niacinamid kann dank seiner feuchtigkeitsspendenden und talgregulierenden Eigenschaften ein großer Verbündeter sein.
  • Reinigungsmittel: Sanfte Gel- oder Cremereiniger. Achten Sie auf ein Reinigungsmittel, das sanft zu Ihrer Haut ist und die zur Austrocknung neigenden Hautpartien nicht austrocknet.
  • Feuchtigkeitspflege: Kombinieren Sie Feuchtigkeitscremes mit geringerer Absorption mit Balsam für trockenere Stellen.
  • Sonnenschutz: Sie müssen ein Gleichgewicht zwischen einer Textur finden, die für Ihre Haut angenehm ist und sie gleichzeitig nicht austrocknet.

Haben sich die Bedürfnisse Ihrer Haut verändert?

Manchmal verändern Wetterumschwünge, Reisen an einen anderen Ort, Ihre Ernährung, Stress usw. Ihre Haut völlig und es ist an der Zeit, Ihre Gesichtspflege zu ändern. Da Sie Ihre Haut am besten kennen, geben wir Ihnen hier einige Tipps für häufige Situationen.

Hat sich das Klima verändert?

Bei trockenem und kaltem Wetter ist die Pflege der Haut besonders wichtig und der ideale Zeitpunkt, um Pigmentflecken zu behandeln: Reinigungsöle, Balsame und pigmentierende Wirkstoffe helfen dabei.

Bei heißem, trockenem Wetter sollten Sie leichte, feuchtigkeitsspendende Produkte verwenden.

Bei heißem und feuchtem Wetter empfehlen wir die Verwendung von Gel-Reinigern, Gel-Creme-Feuchtigkeitscremes, Anti-Aging-Seren, Mizellenwasser, Tonern,...

I think the cleanser I am using is not the right one

Does your skin feel dry? Look for a more gentle cleansing. For example, a cleansing oil or balm. 

Do you feel your skin is not clean enough? You should try other cleansers or perhaps use a facial cleansing brush.

This moisturizer is not for me!

It’s not moisturizing enough: Try taking your moisturizing a step further: remember to go from water-based products to oil-based products. 

It’s too much for my skin: Try a watery serum or gel. 

Moisturization doesn't last all day: you need to incorporate products that retain more moisture in your skin. Like emollients and occlusives.

Acne is a skin condition that occurs due to: 
  • Excess production of oil (sebum) 
  • Clogged hair follicles due to oily matter and dead skin cells. 
  • Excessive bacterial proliferation and inflammation of the pores. 

What factors lead us to the above scenarios? 
  • Hormones: especially during adolescence, large amounts of androgenic hormones are released, causing cell hypergrowth. What effect does this have on the skin? In many cases, new cells pile up on top of each other in the epidermis, causing obstructions, sebum hypersecretion, inflammation, infections... 
  • Inflammation of the sebaceous glands proinflammatory lipids. 

Then there are factors that make acne worse: stress, certain types of diet, some medications…

Acne Routine

While we're going to help you build your acne-fighting routine, we want to go over a few things with you. 

  • We always recommend that you visit your dermatologist beforehand. 
  • Most often, you will need to incorporate different products and actives into your routine: do it little by little to see how your skin reacts to each of them. 
  • Remember that oil is necessary for the skin. Don't fill your routine with "oil-free" products, just find the right routine. 
  • We know it's tempting, but... Avoid touching your spots! 

What should be part of your daytime routine? A cleanser, specific treatment, moisturizer (if needed, you can choose a sunscreen that moisturizes your skin too), and yes, sunscreen! We know that acne-prone skins run away from sunscreens because of their texture, for fear of generating more oil... But this step is critical to avoid acne marks because acne-fighting ingredients make you more sensitive to the sun and for all the benefits we talked about in the "Sunscreen" chapter.

Acne_1
And for your night routine? As always, first start by cleansing your skin, after this step use your specific treatment and end with a moisturizer. Because many acne treatments (retinoids) are more aggressive and can cause irritation or dryness, we recommend you use a soothing sérum before the treatment.

Acne_2

Acne Fighter Ingredients

You will find many ingredients that help to fight against acne. Some of the most common are:

Azelaic Acid

Tea Tree

Green tea extract

Salicylsäure

It has antibacterial properties, calms the skin, and prevents inflammation.


Dieses ätherische Öl hilft, Ausbrüche zu minimieren.
Neben seinen antioxidativen und beruhigenden Eigenschaften wird es Ihnen helfen, Ihre Akneroutine zu verbessern.
Salicylic Acid exfoliates at the pore level and has anti-inflammatory properties.
Pigmentierung: eines der hartnäckigsten und schwierigsten Hautprobleme. Es erfordert eine Menge Ausdauer, Zeit und Geduld!

Was ist der Ursprung der Pigmentierung?

Um die Pigmentierung zu verstehen, müssen wir in den tiefsten Teil der Epidermis vordringen, wo wir die Melanozyten finden. Diese Zellen erzeugen und transportieren Melanin in den oberen Teil der Haut, wodurch die Pigmentierung entsteht. Dieser Vorgang wird als Melanogenese bezeichnet.

Das Enzym Tyrosinase ist für die mehr oder weniger schnelle Bildung von Melanin verantwortlich. Es gibt auch äußere Einflüsse, die die Melaninproduktion beschleunigen können, wie Sonneneinstrahlung oder Hormone.

Vor diesem Hintergrund sollten wir eine Hautpflegeroutine entwickeln, die unsere Haut vor äußeren Einflüssen schützt, die Tyrosinase kontrolliert, die Melaninproduktion reguliert und eine ordnungsgemäße Zellerneuerung gewährleistet.

Hyperpigmentierung Routine

Der Schlüssel zu Ihrer Tagesroutine sind ein antioxidatives Produkt und ein Sonnenschutzmittel. Wir empfehlen in der Regel L-Ascorbinsäure als Antioxidans oder Resveratrol, wenn L-Ascorbinsäure Ihre Haut reizt. Sonnenschutz ist aus den genannten Gründen unerlässlich, aber auch, weil einige Wirkstoffe Ihre Haut empfindlicher gegenüber Sonneneinstrahlung machen.

Wollen Sie noch einen Schritt weiter gehen? Fügen Sie Azelainsäure hinzu.

Hyperpigmentation_Routine_0074ea1b-3816-4f3d-a22d-6779afb80f88
Ihre Nachtroutine besteht aus 3 Schritten: Peeling, Hemmung der Tyrosinase und Befeuchtung der Haut.

Für das Peeling der Haut ist Glykolsäure der wichtigste Bestandteil. Sie können es jeden Abend oder 2-3 Mal pro Woche durchführen.

Um die Tyrosinase-Aktivität zu kontrollieren, ist die Nacht der perfekte Zeitpunkt. Die am meisten empfohlenen Inhaltsstoffe für diese Aufgabe können Ihre Haut reizen, daher empfehlen wir, sie zu testen und an Ihre Haut anzupassen. Arbutin, Azelainsäure,...

Als Feuchtigkeitsspender empfehlen wir Niacinamid: Es ergänzt Ihr Serum, da es den Transport von Melanin in die oberen Hautschichten reguliert.

Pigment_fighter_Ingredients

Pigment Fighter Inhaltsstoffe

Es gibt eine große Anzahl von Inhaltsstoffen, die die Pigmentierung bekämpfen, und sie konzentrieren sich hauptsächlich auf die Verlangsamung der Aktivität der Tyrosinase.

Einige dieser Inhaltsstoffe bekämpfen nur die Pigmentierung, wie Hydrochinon oder Arbutin. Andere haben mehrere Wirkungen, z. B. Azelainsäure, die auch gegen Akne wirksam ist, L-Ascorbinsäure, die die Pigmentierung auf verschiedene Weise bekämpft (nicht nur die Tyrosinase) oder Retinoide, die wir bereits ausführlich besprochen haben.

Was können Sie sonst noch gegen Pigmentierung tun?

Wie eingangs erwähnt, ist die Vermeidung von Pigmentierung keine leichte Aufgabe. Neben einer angemessenen Hautpflegeroutine empfehlen wir, die Haut vor Schäden durch äußere Einflüsse zu schützen und zu versuchen, die Melaninproduktion und chemische Peelings zu reduzieren.

Schäden verhindern

Melanin halten

Zellerneuerung

Vorbeugung ist wichtig, um die Pigmentierung zu reduzieren, denn wie Sie wissen, wird die Pigmentierung durch UV-Strahlen und Entzündungen verstärkt.
Welche Produkte helfen Ihnen dabei? Sonnenschutz, Antioxidantien und beruhigende Inhaltsstoffe.


Niacinamid ist der beste Wirkstoff, um den Transport von Melanin aus den tieferen Hautschichten an die Oberfläche zu verringern. Es hat keinen Einfluss auf die anderen Inhaltsstoffe, die Sie in Ihrer Routine zur Bekämpfung der Pigmentierung verwenden.
Wie Sie wissen, erneuert sich die Haut ständig. Die Verwendung von chemischen Peelings hilft Ihnen, unerwünschte Hautunreinheiten so schnell wie möglich loszuwerden.
Glykolsäure ist das beliebteste AHA bei Hyperpigmentierung.
Seien wir ehrlich: Es gibt immer noch keine Möglichkeit, den Lauf der Zeit auf unserer Haut zu verlangsamen. Aber wir können das Auftreten von Falten reduzieren und bestehende Falten abmildern, indem wir verschiedene Wirkstoffe mit der richtigen Hautpflege kombinieren.

Wie kommt es zur Hautalterung?

Falten, schlaffe Haut, chronisch trockene Haut und unerwünschte Hyperpigmentierung - warum entstehen sie? Es gibt zwei Hauptursachen: die Zeit (Chronoaging) und äußere Faktoren wie UV-Strahlen (Photoaging), Umweltbedingungen, Rauchen, zuckerreiche Ernährung,...

Die Kollagen- und Elastinsynthese der Haut nimmt jedes Jahr um 1 % ab, was zu einer Desorganisation des Bindegewebes führt. Dieser Abbau von Kollagen und Elastin führt zur Entstehung von Hautfalten in der Dermis.

Als wir darüber sprachen, wie wichtig es ist, täglich Sonnenschutzmittel zu verwenden, haben wir bereits ausführlich über die Lichtalterung gesprochen.

Anti-Aging-Routine

Wir werden unterschiedliche Szenarien sehen, die jedoch alle etwas gemeinsam haben: Sie kombinieren die vier wichtigsten Wirkstoffe, die wir oben gesehen haben (die großen Vier).

1. Altersvorsorge

Es heißt: "Vorbeugen ist besser als heilen". Eine Routine zur Vorbeugung der Zeichen der Hautalterung basiert hauptsächlich auf Antioxidantien und Sonnenschutz. Wir empfehlen Ihnen:
Age_Prevention

2. bekämpft feine Linien

Werden die Zeichen der Hautalterung immer deutlicher sichtbar? Möchten Sie eine Routine, die sich mehr auf die Bekämpfung dieser Zeichen konzentriert? Wir empfehlen, Retinoide einzubauen. Sie können es so machen:
Fight_fine_lines